externe Betreuerin von Bachelorarbeiten
FH Gesundheitsberufe OÖ, Studiengang Diätologie, Standort Linz
Betreuung von Diplomarbeiten
Kooperationspartnerin / Partnerin für Interviews für die Diplomarbeiten der HLW Haag, HLW Steyr, ...
Beiträge in Fachjournalen
Autorin des Informationsfolders Ernährungstherapie in der Depression, 2021 Verband der Diaetologen
Gerne schicke ich auf Anfrage den Folder per Post zu.
wissenschaftliche Publikationen
Korrelation des Essverhaltens mit der gastrointestinalen Lebensqualität bei Menschen mit depressiver Symptomatik Heigl M., Platzer M, Rieger A, Reidrich K,
Reininghaus E (2019) in Aktuelle Ernährungsmedizin 02/2019, Abstract
https://eref.thieme.de/ejournals/1438-9916_2019_02#/10.1055-s-0039-1684905
Korrelation des Essverhaltens mit der gastrointestinalen Lebensqualität bei Menschen mit depressiver Symptomatik Heigl M., Platzer M, Rieger A, Reidrich K, Reininghaus E (2019) Nutrition Congress Bregenz, Poster
Erhebung des Essverhaltens von Personen mit depressiver Symptomatik
Heigl M et al (2019) ÖGPP Tagung Gmunden, Poster
https://www.oegpp.at/fileadmin/user_upload/kongress/ABSTRACTS-2019_06.pdf
Einreichung MTD Innovationspreis 2019
Ernährung und Depression (Fachartikel im Diaetologen Journal)
https://www.diaetologen.at/fileadmin/user_upload/documents/Journal/2019/DIalog_03-2019_S1-3.pdf
externe Reviewerin für:
Der diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis
Gäbler G, Hofbauer A (Hrsg) (2020) Der Diaetologische Prozess. Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis. 1 Auflage. Verband der Diaetologen Österreichs
Masterthesis (2019)
Erhebung des Essverhaltens von Menschen mit psychischer Erkrankung und der Korrelation des Essverhaltens mit der Darmgesundheit.
Gesamt-Bachelorarbeit (empirische Arbeit, 2014)
Bedeutung gesüßter Getränke für die Entstehung von Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2
Eine Erhebung des Konsums gesüßter Getränke bei 14 bis 21-jährigen Schülerinnen und Schülern in ausgewählten österreichischen Schulen
Bachelorarbeit (hermeneutische Arbeit, 2014)
Auswirkungen süßer Getränke auf den Stoffwechsel von Jugendlichen, mit dem Fokus auf Adipositas und Diabetes mellitus
Typ 2
Diplomarbeit (im Rahmen der Matura, 2011)
Entwicklung von regionalen und saisonalen Speiseplänen zur optimalen Umsetzung der Richtlinien der „Gesunden Küche“ und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit